
Am vergangen Freitag veranstaltete der Turnverein Nordhorn in Kooperation mit dem Kreissportbund Grafschaft Bentheim einen
integrativen Familientag im TVN-Sportzentrum.
Seit Anfang des Jahres betreut TVN-Vereinsmanagerin Sarah Suntrup eine integrative Frauengruppe, die sich einmal wöchentlich für eineinhalb
Stunden trifft um gemeinsam sportliche Aktivitäten durchzuführen. Aber auch der gesellschaftliche Aspekt kommt hier nicht zu kurz.
Es wurden schon die verschiedensten Aerobic- und Gymnastikarten, wie Zumba, Bauch-Beine-Po und Tabata ausprobiert, aber auch ein
Kochnachmittag stand schon auf dem Programm.
Für die Frauen mit ihren Familien, unterschiedlichster Herkunft, wurde dieser Familientag vom TVN zusammen mit der Unterstützung von
Javad Seif, dem Projektleiter des KSB für Integration und Sport, organisiert und durchgeführt.
An diesem Tag standen für die rund fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer, neben den sportlichen Angeboten, auch der gesellschaftliche
und soziale Faktor im Vordergrund.
Es wurde viel gelacht und getanzt. Zudem wurde der Boule-Sport genauer erklärt und ausprobiert, Kinder konnten ihr sportliches Geschick und
Können an einer Kletterwand und verschiedenen Spielstationen beweisen.
Beim abschließenden Abendessen wurde viel erzählt und Gedanken ausgetauscht. Der integrative Familientag kam bei allen Beteiligten ausgesprochen
gut an und wird im naschten Jahr sicherlich eine Neuauflage erfahren.